![]() ![]() ![]() | 13/14 |
Vorläufige Trafo- und Kompressorstation
|
Im Bild die Sockel der Druckluftkompressoren im derzeit etwa knietiefen Wasser. Rechts Kabelstränge zur Anspeisung der Motoren.
"In der vorläufigen Trafo- und Kompressorstation bei lfdm 92 - 100 sind die beiden Demag - Rotationskompressoren der Sachsenerz aufgestellt. Daneben ist noch ein Fundament für den in Treibach für elektrischen Antrieb umgebauten erweiterten Blockkompressor vorgesehen. Sobald die elektrischen Anschlußarbeiten in den Trafostationen an der Kahlwand und an der Station IV beendet sein werden (noch vor Ostern), kann die Inbetriebnahme der Rotationskompressoren erfolgen. Danach können gleichzeitig 4 Bohrhämmer, nach Aufstellung des erweiterten Blockkompressors 5 - 6 Bohrhämmer betrieben werden. " (Reh, April 1943)